Ein herzliches Horrido und Willkommen auf der Internetseite der „Historischen Schützengemeinschaft Waldeck".
Sie möchten etwas mehr erfahren über diesen historischen Verbund von Schützengilden und Vereinen?
Allen Schützengilden, Schützengesellschaften und Vereinen war gemein, dass sie zu sehr unterschiedlichen Zeiten ins Leben gerufen wurden, um über Jahrhunderte Menschen und Sachgüter vor Gewalt von außen zu schützen. Hieraus haben sich starke Gemeinschaften gebildet, die sich heute der Tradition und der Pflege des Brauchtums verschrieben haben.
Im Jahre 1960 haben sich die Schützengilden und Schützengesellschaften aus Korbach, Mengeringhausen, Mühlhausen und Twiste zu einer nachbarschaftlichen Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung bei der Durchführung ihrer historischer Freischießen bereit gefunden. Am 25. April 1970 gab sich diese Gemeinschaft eine Satzung und es erfolgte die Gründung der „Historischen Schützengemeinschaft Waldeck". Als weitere Mitglieder folgten die Schützengilden und Schützengesellschaften aus Landau, Lütersheim, Berndorf, Freienhagen und Rhoden.
Ist eine solche Vereinigung heute noch zeitgemäß? Diese Frage haben Sie sich möglicherweise beim Lesen der ersten Zeilen gerade eben gestellt. Der französische Philosoph, Politiker und Pazifist Jean Jaures hat hierzu einmal gesagt: Tradition bewahren heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern eine Flamme am Brennen zu halten!
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Machen Sie sich doch Ihr eigenes Bild.